-- Hilfe für Anwender --
-- Weitere Informationen --

Aufstellung der identifizierten falschen Darstellungen

Die Aufstellung der identifizierten falschen Darstellungen kann verwendet werden, um alle nicht gebuchten tatsächlichen, geschätzten oder beurteilungsbedingte Abschlussbuchungen durchzusehen, durch die Aktiva und Passiva zu hoch oder zu niedrig eingeschätzt würden.

Tatsächliche Fehler - nicht gebucht - tatsächliche falsche Darstellungen, die wegen ihrer Wesentlichkeit nicht erfasst werden, oder vorgeschlagene Buchungen, deren Status anschließend in einen normal Status geändert werden kann.

Schätzung - nicht gebucht - durch den Abschlussprüfer ermittelte nicht gebuchte Schätzwerte von falschen Darstellungen in der Grundgesamtheit, die in der Regel aus Stichproben ermittelt werden.

Beurteilungsbedingte Fehler - nicht gebucht - Differenzen, die sich aus Beurteilungen des Managements ergeben, die auf der Basis von geschätzten Werten oder durch die Auswahl bzw. Anwendung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, die der Prüfer für ungeeignet oder unangemessen hält, entstanden sind.

In diesem Arbeitspapier wird berücksichtigt, ob nicht korrigierte falsche Darstellungen basierend auf der Toleranzwesentlichkeit und zweifelsfrei unbeachtliche falsche Darstellungen beim Jahreswechsel beibehalten werden sollen.

Hinweis: Die Rundung in diesem Arbeitspapier basiert auf der Auswahl in der Drop-Down-Liste Runden auf. Alle anderen Arbeitspapiere und Dokumente in AuditTemplate basieren auf den Einstellung im Bereich Automatisches CaseView Runden, die im Dialog Aufstellungen (in der Hauptabschlussübersicht über die Schaltfläche Einstellungen aufzurufen) festgelegt werden.