Neuinstallation in einer Multi-User-Umgebung (Terminalserver)

  1. Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen.
  2. Entpacken Sie das Download-Paket.
  3. Starten Sie die Installation, indem Sie einen Rechtsklick auf die Datei „xbrl.publisher.installer.win32.complete.exe‟ ausführen und Als Administrator ausführen wählen. Ein Assistent führt Sie durch die Installation.
  4. Behalten Sie auf der letzten Seite des Assistenten Online-Update Datei-Berechtigungen die Standardeinstellung Nur Windows System-Administratoren bei. Hier legen Sie fest, wer zukünftige Online-Updates von XBRL Publisher durchführen kann.



    Bitte beachten Sie: Diese Einstellung bezieht sich in keiner Weise auf Berechtigungen, die Sie im Rahmen der Benutzerverwaltung für Ordner mit Mandanten vergeben.
  5. Starten Sie nach Abschluss der Installation XBRL Publisher. Die Software wird im Demo-Modus gestartet. Es wird eine Meldung angezeigt, dass die Benutzerverwaltung noch nicht eingerichtet ist. Aktivieren Sie die Benutzerverwaltung beim ersten Start nicht. Dies kann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
  6. Nehmen Sie jetzt die Lizenzierung von XBRL Publisher vor. Sofern XBRL Publisher mit dem Hinweis auf eine abgelaufene Demo-Lizenz nicht gestartet werden kann, fordern Sie bitte unter support@audicon.net eine gültige Demo-Lizenz an.
  7. Sobald Ihre Echtlizenz für den Betrieb von XBRL Publisher auf einem Terminalserver ordnungsgemäß hinterlegt wurde, kopieren Sie die Datei „xbrlpublisher.cfg‟ aus dem Verzeichnis Dateien für WTS-Installation im Download-Paket in den Ordner „C:\Programme (x86)\XBRL Publisher‟ auf Ihrem Rechner.
    Weitere Informationen zu dieser Datei erhalten Sie im Dokument „E-Bilanz Administratorhandbuch XBRL Publisher V.22.pdf‟, welches sich ebenfalls im Download-Paket befindet.
  8. Starten Sie nun XBRL Publisher und nehmen Sie die Anbindung der Microsoft SQL Server-Datenbank vor. Informationen dazu finden Sie auf dem Audicon Support-Portal.
  9. Prüfen Sie abschließend, ob XBRL Publisher sowohl unter dem Windows-Administrator-Konto als auch unter einem Windows-Anwender-Konto startet. Sollte Letzteres nicht funktionieren, lesen Sie dazu bitte die Informationen auf dem Audicon Support-Portal.
  10. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 8 ggf. auf weiteren Terminalservern, wobei die in Schritt 5 erlangte Echtlizenz auf allen Terminalservern zu hinterlegen ist. XBRL Publisher ist nun auf allen Terminalservern einsatzbereit.

Hinweis:
Sobald in einer Multi-User-Umgebung die Neuinstallation von XBRL Publisher auf dem ersten Client/Terminalserver erfolgt ist, gibt es eine zusätzliche Möglichkeit der Installation auf den weiteren Clients/Terminalservern. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.



Copyright © 2022 Audicon GmbH. Alle Rechte vorbehalten.