AuditAgent auf Citrix- und Terminal-Server-Umgebung einrichten
Viele Firmen entscheiden sich, ihre Anwendungen aus Gründen der Erreichbarkeit und der Wartung auf einer Citrix- und Terminal-Server-Umgebung einzurichten, wobei die Mitarbeiter über eine Remote-Verbindung auf die Anwendung zugreifen. Diese Umgebung steht auch hier zur Verfügung und AuditAgent kann auf eigenständigen Citrix/Termina-Servers und Citrix-Serverfarmen für den Zugriff durch Ihre Mitarbeiter installiert werden.
- Umgebungsanforderungen
- Installationsvoraussetzungen
- AuditAgent auf Citrix- und Terminal-Server installieren
- AuditAgent auf Citrix-Client-Sitzungen publizieren
- SmartSync Pfad (nur Citrix ) anpassen
- Post-Installation-Optimierung
- Fehlerbehebung
Umgebungsanforderungen
Die Citrix- oder Terminalserverumgebung muss eines dieser unterstützten Betriebssysteme verwenden:
- Microsoft Windows Server 2019 mit Citrix/Terminal Service
- Microsoft Windows Server 2016 mit Citrix/Terminal Service
- Microsoft Windows Server 2012 R2 mit Citrix/Terminal Service
- Microsoft Windows Server 2012 mit Citrix/Terminal Service
- Microsoft Windows Server 2008 R2 mit Citrix/Terminal Service
Zur optimalen Leistungsfähigkeit sollten Sie die Hardware-Konfiguration des Servers basierend auf der Anzahl der Benutzersitzungen anpassen. Wir empfehlen die folgenden Spezifikationen pro Benutzersitzung:
- 1 CPU Core
- 8GB RAM
- 80GB Festplattenspeicher
Beispiel: Eine Umgebung, die 4 gleichzeitige Sitzungen hostet, sollte über ein Quad-Core CPU, 32GB Ram und mindestens 320GB Festplattenspeicher verfügen.
Installationsvoraussetzungen
Vor der Installation von AuditAgent auf Ihrem Citrix- oder Terminal-Server, sollten Sie die folgenden Prozesse vollständig ausführen:
- Stellen Sie sicher, dass die Remote-Arbeitsstation die Systemvoraussetzungen für AuditAgent erfüllt
- Deinstallieren Sie frühere AuditAgent Versionen
- Deinstallieren Sie alle früheren Versionen von AuditAgent aus Ihrem Dateisystem (Sie können alle vorhandenen Dateien in Ihrem Ordner Data/Daten behalten, aber Sie müssen alle anderen AuditAgent Programmdateien, einschließlich *.exe und *.dll Dateinamenerweiterungen, löschen)
- Löschen Sie alle zuvor publizierten AuditAgent Installationen
- Führen Sie einen Reboot des Servers durch
Sie können die nachfolgenden optionalen Prozesse ausführen, um Benutzerverwaltung und Sicherheit zu verbessern:
- Verwenden Sie Roaming-Profile zur Verwaltung der Benutzer, die auf mehrere Citrix-Server oder auf eine Citrix-Farm zugreifen
- Installieren Sie Datenspeicher Administrator und erstellen Sie einen neuen Datenspeicher.
- Aktivieren Sie den Zugriffschutz in der AuditAgent Datei
AuditAgent auf Citrix- und Terminal-Server installieren
Sie können AuditAgent auf Ihren Citrix- oder einem Terminal-Server über die Windows Systemsteuerung oder Befehlszeile installieren. Informationen zur Durchführung einer automatischen Installation (unbeaufsichtigt) erhalten Sie in Automatische Installation durchführen.
AuditAgent über die Windows Systemsteuerung installieren:
- Starten Sie Sie in Windows Server die Systemsteuerung.
- Wählen Sie Programme | Anwendung auf Remote Desktop installieren..
- Führen Sie einen Doppelklick auf der AuditAgent Installationsdatei aus.
AuditAgent wird auf dem Server installiert. Wenn Sie AuditAgent auf einem Citrix-Server installiert haben, vervollständigen Sie den Prozess, indem Sie die Anwendung auf Ihren Citrix- Client-Sitzungen publizieren.
AuditAgent über die Windows Eingabeaufforderung installieren:
- Starten Sie Sie in Windows Server die Eingabeaufforderung.
- Tippen Sie Benutzer ändern /installieren ein und drücken Sie die Eingabe-Taste.
- Führen Sie einen rechten Mausklick auf der AuditAgent Installationsdatei aus und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Schließen Sie den Installationsassistenten ab.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, geben Sie Benutzer ändern/ausführen in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabe-Taste.
AuditAgent wird auf dem Server installiert. Wenn Sie AuditAgent auf einem Citrix-Server installiert haben, vervollständigen Sie den Prozess, indem Sie die Anwendung auf Ihren Citrix- Client-Sitzungen publizieren.
AuditAgent auf Citrix-Client-Sitzungen publizieren
Damit Citrix-Anwender von einer Remote-Arbeitsstation auf AuditAgent zugreifen zu können, müssen Sie zuerst die Anwendung auf Ihren Client-Sitzungen publizieren. Weitere Informationen oder alternative Veröffentlichungsschritte (für unterschiedliche Versionen von Citrix) finden Sie im Citrix Support Center.
AuditAgent auf Citrix-Client-Sitzungen publizieren:
- Öffnen Sie eine Remote-Verbindung in den Citrix-Server.
- Starten Sie Citrix Studio.
- Klicken Sie im Menü Console Root auf Citrix Studio (QA) | Delivery Groups und wählen Sie dann die Bereitstellungsgruppe im Hauptfenster.
- Im Bereich Aktionen klicken Sie auf Anwendungen hinzufügen.
- Der Dialog Anwendung hinzufügen wird geöffnet. Klicken Sie auf Weiter.
- Öffnen Sie auf der Seite Anwendungen die Drop-down-Liste Hinzufügen… und wählen Sie Aus dem Startmenü....
- Wählen Sie AuditAgent aus der Liste der Anwendungen und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
Caseware wird auf den Citrix-Client-Sitzungen publiziert und kann nun von einer Remote-Arbeitsstation gestartet werden.
SmartSync Pfad (nur Citrix ) anpassen
Wir empfehlen, SmartSync auf einer schnellen Netzwerkfreigabe, die für Citrix-Anwender und -Servers zur Verfügung steht, zu hosten Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer ihre synchronisierte Kopien von demselben Speicherort verwalten, unabhängig von dem Server, dem sie aktuell zugewiesen sind. Jedem Benutzer sollte ein eindeutiger Pfad in der Netzwerkfreigabe zugewiesen werden.
Pfade in Caseware werden immer in einen UNC-Eintrag aufgelöst, wie z. B. \\Dateiserver\Pfad\, und nicht in einen lokal angegebenen Pfad wie C:\Pfad\). Um Engagementdateien am geeigneten Standort korrekt zu speichern, müssen Sie zwei Pfade konfigurieren:
- Mandantendateipfad: Auf den Ordner einstellen, der die übergeordnete Datei (oberster Ebene) beinhaltet, auf der alle synchronisierte Kopien basieren.
- SmartSync Pfad: Auf den Ordner einstellen, in dem Sie die synchronisierten Kopien für jeden Anwender speichern werden. Dies sollte eine unterschiedliche Netzwerkfreigabe für jeden Benutzer sein. Benutzer, die sich nicht in einer Citrix-Sitzung befinden, können einen lokalen Systempfad festlegen.
Nachdem die Netzwerkfreigaben platziert wurden, sollten Sie ein Skript erstellen, um den Standard SmartSync Pfad für jeden Benutzer während der Anmeldung zu bestimmen. Das nachfolgende Skript illustriert, wie Sie Benutzer-Logins in einer Citrix-Umgebung automatisieren können:
- SET SyncPath = \\File_Server\path\to\sync_copy_folder_root\
- IF NOT EXIST %SyncPath%%UserName% MD %SyncPath%%UserName%
- REG ADD “HKCU\Software\Caseware International\Working Papers\20xx.xx\Settings” /v SyncPath /t REG_SZ /d %SyncPath%%UserName% /f
In dem Beispiel ist File_Server\path\to\sync_copy_folder_root\ der Pfad auf Ihrem SmartSync Netzwerkspeicher und 20xx.xx ist Ihre aktuelle AuditAgent Version. Um Ihr Anmeldeskript zu testen, starten Sie Working Papers (AuditAgent) über eine Citrix-Sitzung und prüfen Sie, ob der richtige SmartSync Pfad unter Extras | Optionen | Standardpfade festgelegt ist.
Bitte beachten Sie: Anwender, die offsite mit einer lokalen Kopie von AuditAgent (und nicht über eine Citrix-Sitzung) arbeiten, können Ihren SmartSync Pfad auf einem lokalen Laufwerk - und nicht auf einem Netzwerklaufwerk - einrichten. Änderungen an Ihrer Datei werden automatisch bei der Rückkehr ins Büro oder bei einer VPN-Verbindung synchronisiert.
Post-Installation-Optimierung
Nach der Installation und Publikation von AuditAgent können Sie einige optionale Optimierungen durchführen, um die Gesamtleistung der Server-Umgebung zu verbessern. Die Leistung wird normalerweise beeinflusst durch die CPU-Auslastung und die Netzwerkbandbreite, so dass wir als allgemeine Überlegung empfehlen, diesen Bereichen angemessene Ressourcen zuzuweisen.
Optimieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Servers, indem Sie folgende Anpassungen auf Serverebene durchführen:
- Erhöhen Sie die CPU-Rechenleistung und die Anzahl der Cores in Mehrbenutzerumgebungen
- Erhöhen Sie den Arbeitsspeicher (RAM) in Mehrbenutzerumgebungen
- Verschieben Sie Ihre AuditAgent Dateien von Ihrem lokalen Laufwerk (tsclient) auf dem Computer durch Zugriff auf den Server von einem anderen Standort aus,wie ein zugeordnetes Laufwerk in Ihrem Netzwerk (dies stellt sicher, dass Mandanten, die keine Citrix-Sitzung verwenden, auf die Dateien zugreifen können)
- Installieren Sie Vorlagen auf dem lokalen Speicher einer virtuellen Maschine und nicht auf einem gemeinsamen Speicher (dies verbessert die Schreib-/Leseoperationen für Bibliotheksdateien)
- Deaktivieren Sie Fairshare, da es den Zugriff auf Ressourcen auf der virtuellen Maschine begrenzt, und dies sogar, wenn Ressourcen zur Verfügung stehen (Caseware und CaseView sind ziemlich ressourcenintensiv)
- Erlauben Sie das Teilen von Ressourcen auf den virtuellen Maschinen, wenn eine geringere Auslastung auf bestimmten Servern von virtuellen Maschinen vorliegt
Sie können auch Leistungsoptimierungen auf Softwareebene einbauen. Berücksichtigen Sie die folgenden Anpassungen:
Optimierung | Beschreibung |
---|---|
Live-Updates, die Benutzerliste und Hintergrund-Paginierung deaktivieren |
Live-Update, die Benutzerliste und Hintergrund-Paginierung verbrauchen alle Netzwerkbandbreite und CPU-Rechenleistung. Deaktivieren Sie diese Funktionen, um die Leistung zu steigern. Live-Updates, the Benutzerlisten und Hintergrund-Paginierung deaktivieren:
Bitte beachen Síe: Die Deaktivierung von Live Update aus Extras | Optionen | Erweitert | Netzwerk betrifft nur die aktive Caseware Datei und nicht alle Dateien. Dies ist nicht empfehlenswert für Citrix- oder Terminal-Server-Umgebungen. |
Dateihistorie und Automatischen Vergleich deaktivieren |
Die Einstellungen im Zusammenhang mit der Historie und dem Autom. Vergleich können Auswirkungen auf die Performance vernetzter Caseware Umgebungen haben. Änderungen an den Einstellungen sind für jede Datei einmalig. Dateihistorie und Automatischen Vergleich deaktivieren:
|
Automatisch Speichern deaktivieren: |
Die CaseView Funktion Automatisch Speichern kann den Netzwerkverkehr steigern. Um Automatisch Speichern zu deaktivieren:
|
Optimieren Sie den Datenspeicher |
Verwendet Ihre Firma einen Datenspeicher, können Sie Datenspeicher Administrator verwenden, um folgende Optimierungen vorzunehmen:
Sollte Ihre Firma die Einstellung Nachverfolgen - gemeinsam mit Unternehmen (für die Dateiüberwachung, an denen Anwender in Caseware Tracker arbeiten) benöigen, können Sie die Ping-Frequenz reduzieren, um die Bandbreite zu erweitern. Um die Ping-Frequenz zu reduzieren:
|
Fehlerbehebung
Bitte berücksichtigen Sie die nachfolgenden Lösungen, wenn Sie während der Implementierung von Caseware in eine Citrix- oder Terminal-Server-Umgebung auf Schwierigkeiten stoßen:
Fehler | Lösung |
---|---|
Anwender, die auf Caseware mit einer Netzwerklizenz zugreifen, werden von Caseware ausgeschlossen |
Ein Anwender hat eine Commuter-Lizenz über Citrix/Terminal Server den ausgecheckt. Commuter-Lizenzen sind nicht kompatibel mit Citrix/Terminal-Server-Umgebungen und die Anwendung wird für alle Anwender gesperrt. Der Anwender muss die Commuter-Lizenz wieder in den Server einchecken, um Caseware freizuschalten. |
Anwender kann keine Zuordnung zum lokalem Laufwerk von Citrix-/Terminal-Server durchführen |
Diese Funktionalität wird nicht unterstützt. |
Versuch in einer Lockdown-Engagementdatei zu arbeiten maximiert die Citrix-/Terminal-Server-Prozessoren |
Generierung von Meilensteinen und Redlining kann beides zu Problemen in Citrix-/Terminal-Server-Umgebungen führen. Deaktivieren Sie diese Funktionen, um eine bessere Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Generierung von Meilensteinen deaktivieren:
Redlining deaktivieren:
|
Eine Fehlermeldung zeigt an, dass die Verbindung zum Server, beim Versuch große CaseView Dokumente zu drucken, verloren ging. |
Dieses Problem wird durch eine Begrenzung im Citrix Universal Printer Driver (UPD) verursacht und bezieht sich auf die Größe des Dokuments. Zum Lösen dieses Punktes können Sie:
|
Error 50 wird angezeigt, wenn eine neue SmartSync Kopie erstellt wird oder eine offline synchronisierte Kopie online stellen |
Dieser Fehler tritt auf, wenn eine SmartSync Kopie auf der lokalen Festplatte gespeichert wird, während Sie Caseware aus einer Citrix-/Terminal-Server-Sitzung starten. Die Speicherstandorte müssen übereinstimmen. Entweder ziehen Sie die synchronisierte Kopie auf den Server um oder starten Sie Caseware von der lokalen Arbeitsstation. |
CWIN32.exe Error wird beim Versuch Caseware zu starten angezeigt |
Löschen Sie die Caseware Registrierungseinstellungen auf dem Citrix-Server (kontaktieren Sie den Audicon Support, um weitere Informationen zu erhalten). Löst dies das Problem nicht, deaktivieren Sie das Scannen in der Datei CV.VER. Scannen deaktivieren:
|
Das erneute Verbinden einer SmartSync Kopie mit dem Netzwerk, das übergeordnete Datei (oberster Ebene) beinhaltet, bewirkt die Verdopplung von synchronisierten Kopien sowie weitere Unregelmäßigkeiten. |
Benutzer, die auf SmartSync Kopien arbeiten und nicht über eine durchgehende Verbindung zum Netzwerk mit der übergeordnete Datei (oberster Ebene) verfügen, müssen die Einstellung SyncResessionCopy aktivieren. SyncResessionCopy Einstellung aktivieren:
|
Caseware reagiert nicht mehr, wenn SpeedScreen Latency Reduction Manager aktiviert ist |
Deaktivieren Sie SpeedScreen Latency Reduction Manager oder verwenden Sie SpeedScreen Latency Reduction Manager Utility auf dem MetaFrame Server, um Ausnahmen für generische Eingabefelder zu erstellen. Nach Erstellung der Ausnahmen (Einträge), wird die SpeedScreen Funktionalität auf dem Server geändert oder gelöscht. |
Das Öffnen einer Sign Out Datei führt zu einer Leistungsreduzierung |
Löschen Sie Ihren NetBios-Name-Cache, um die Leistung wiederherzustellen. NetBios-Name-Cache löschen:
|
Error 30 wird beim Versuch als PDF zu speichern/drucken angezeigt. |
Installieren Sie Caseware Working Papers (AuditAgent) erneut. |