Sie befinden sich hier: Anpassen > Tabellen > Formatierung > Einer Tabelle Rahmen und Schattierungen zuweisen

Einer Tabelle Rahmen und Schattierungen zuweisen

  1. Stellen Sie den Cursor in die Zeile, Spalte oder Zelle, die mit einem Rahmen oder einer Schattierung versehen werden soll.
  2. Klicken Sie im Menüband Start auf Tabelle | Eigenschaften und öffnen Sie die Registerkarte Rahmen und Schattierung.

  3. In der Drop-down-Liste Anwenden auf, wählen Sie bitte den Teil der Tabelle aus, der mit dem Rahmen oder der Schattierung versehen werden soll.
  4. Im Feld Formate können Sie ein Muster für die Darstellung der Tabellenränder auswählen. Über die Option Anpassen, können Sie Rahmen entlang der von Ihnen gewünschten Ränder der Zellen ziehen und die Rahmen der markierten Zellen variieren.
  5. Wählen Sie unter Linienformat einen Linientyp, eine Farbe für die Linie und die Stärke der Linie für die Rahmendarstellung aus.
  6. Falls Sie es wünschen, können Sie hier auch eine Farbe für die Schattierung der Zellen definieren. Damit die Schattierung auch korrekt und einheitlich den Zellen zugewiesen werden kann, müssen die Zellen zuvor den gleichen Vor- und Nachabstand aufweisen, damit keine weißen Zwischenräume entstehen.
  7. Im Bereich Vertikale Ausrichtung bestimmen Sie die Position der Zellinhalte des ausgewählten Bereichs. Diesen Effekt können Sie in der Seitenvorschau anzeigen lassen.
  8. Um den Rahmen auch über den Zwischenraum zwischen den Spalten darzustellen, aktivieren Sie die Option Abstand zwischen Spalten unterstreichen.
  9. Um die Schattierung ebenfalls zwischen den Spalten darzustellen, aktivieren Sie die Option Abstand zwischen Spalten schattieren.
  10. Klicken Sie auf OK.

Tipp:

  • Verwenden Sie den Vorschau-Bereich, um Rahmen schnell hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen.

Verwandte Themen