CVDOCPOS Funktion
CVDOCPOS Funktion Liefert Informationen über die Cursorposition im Dokument. Diese Information kann verwendet werden, um Ereignisse, die eine Eingabe auslösen oder eine neue Menüauswahl in einen fixierten Bereich zu schreiben, wofür die Bestimmung der aktuellen Cursorposition notwendig ist.
Syntax
CVDOCPOS("Eigenschaft", <"Typ">)
Das Argument Eigenschaft definiert den Namen der Eigenschaft, die gefunden werden soll.
Das Argument kann auch eine der folgenden Standardeigenschaften vorgeben, um Informationen über das CaseView Objekt zu liefern:
#CN |
Zellnummer |
#CT |
Die Cursorposition innerhalb einer Tabelle in Form der Zellnummer in der Tabelle. Außerhalb einer Tabelle liefert dieser Parameter "". Die Nummer wird ermittelt, als würde eine Zelle in dem Absatz der Tabelle bestehen, auch wenn in dieser Zeile oder Spalte keine Zelle existiert. |
#TN |
Tabellenname |
#TR |
Zeilennummer der Tabelle |
#TC |
Spaltennummer der Tabelle |
Wenn nichts hiervon den Kriterien entspricht, wird eine leere Zeichenkette geliefert.
Das Argument Typ ist ein optionales Argument, das den Bereich der Objekte, die nach der vorgegebenen Eigenschaft durchsucht werden sollen, eingrenzt oder Mehrdeutigkeiten ausschließt. Verwenden Sie es, um Unklarheiten zu beseitigen. Steht der Cursor beispielsweise in einer Tabelle und sowohl die Tabelle, die Tabellenspalte als auch die Tabellenzeile haben die Eigenschaft "Löschen", kann die Funktion nicht ermitteln, welcher Eigenschaftenwert verwendet werden soll. Typ erlaubt Ihnen Befehle, wie z. B. die Eigenschaft Tabellenzeile oder Eigenschaft Abschnitt zu verwenden.
Typen, die in der Formel eingesetzt werden können:
P |
Absatz |
T |
Tabelle |
TR |
Zeile |
TC |
Spalte |
S |
Abschnitt |
D |
Dokumenteneinstellungen |
Die CVDOCPOS() Funktion funktioniert nur in folgenden Bereichen.
-
In der fixierten Kopfzeile: Quick-Infos, Grafikberechnungen, Kontextmenüs und in den Formeln für Popup Zellen, die eine Auswahl an Einträgen anbieten.
-
Innerhalb des gesamten Dokuments: Kontextmenüs
Diese Funktion wird immer zuletzt neu berechnet, steht also in einer Reihenfolge bei der Neuberechnung eines Dokuments.
Wichtig: Die CVDOCPOS() Eigenschaft sollte nie für unterdrückte oder Berechnungen mit Nicht-Druck Bedingungen verwendet werden.
Bitte beachten Sie:
- Wenn verschiedene Objekte die gleiche vorgegebene Eigenschaft haben, wird das Kriterium, in dem der Eigenschaftenwert zurückgeliefert wird, undefiniert bleiben. D.h. der eine Wert kann zu einer Zeit, ein anderer Wert kann zu einer anderen ermittelt werden. Auch in zukünftigen Versionen, kann es vorkommen, dass CaseView das Dokument nicht in der gleichen Suchreihenfolge durchforstet, was bedeutet, dass unterschiedliche Ergebnisse ermittelt werden können.
-
Vermeiden Sie Situationen, in denen die Suchreihenfolge eine Rolle spielt. Wenn die Suchreihenfolge ein wichtiger Faktor ist, sollten sie mehrere CVDOCPOS Funktionen miteinander verbinden, um den Wert in der gewünschten Reihenfolge zu finden.
Beispiel 1
Wenn Sie eine Funktion einsetzen, die eine Tabelle editiert, möchten Sie sicherstellen, dass diese nicht dann ausgeführt wird, wenn der Cursor sich nicht in einer Tabellenzeile befindet; hierfür muss eine Bedingung definiert werden, die dies deaktiviert.
Deaktivieren wenn: CVDOCPOS("#TR") = ""
Dies bedeutet: Befindet sich der Cursor nicht in einer Tabellenzeile (die Position des Cursors in der Tabellenzeile ist Null), wird die Funktion nicht ausgeführt.
Beispiel 2
Wenn Sie eine Funktion einsetzen, die Zeilen löscht, aber auch Überschriftenzeilen und Zwischensummen oder Summenzeilen beinhaltet, die nicht gelöscht werden dürfen, da ansonsten in anderen Bereichen des CaseView-Dokuments Fehler auftreten, sollte diese Funktion für diese spezifischen Zeilen deaktiviert werden.
Navigieren Sie zu Start | Tabelle | Eigenschaften | Zeile | Benutzerdefinierte Eigenschafrten und fügen Sie die benutzerdefinierte Eigenschaft "Löschen" für Tabellenzeilen hinzu, die den Wert "Nein" haben muss. Sie können nun die Funktion Zeilen löschen deaktivieren, wenn der Cursor sich nicht in einer Tabelle befindet oder der Cursor in einer Zeile steht, die als Eigenschaft "Löschen" mit dem Wert "Nein" hat. Dies ist die Syntax:
CVDocPos("#TN") = ""|CVDocPos("Löschen", "TR") = "Nein"