Sie befinden sich hier: Hilfethemen > Anpassen > Zellen > Grundlegende Zelloptionen

Grundlegende Zelloptionen

Man unterscheidet zwischen Eingabezellen und berechneten Zellen. Eine Eingabezelle erlaubt dem Anwender, im Anwendermodus Text und Zahlen einzugeben. Wird eine Check Box oder ein Rundknopf erstellt, handelt es sich automatisch um eine Eingabezelle. Der Designer kann Eingabezellen für den Anwender im Anwendermodus farblich kennzeichnen (Menü Ansicht – Option Einstellungen und Auswahl Farbe).

Berechnete Zellen enthalten Zellwerte, die im Designmodus als Formel oder Verknüpfung eingegeben werden. Ein berechneter Wert ist ein beliebiger Ausdruck. Wenn die eingegebene Formel nicht korrekt ist, erscheint eine Fehlermeldung, die den Fehler erläutert. Hier haben Sie dann die Möglichkeit, die Formel nochmals einzugeben. Siehe hierzu auch Index Zellfunktionen, hier finden Sie eine vollständige Liste der verfügbaren Formeln. Um eine Zellformel schnell einzugeben oder zu bearbeiten, klicken Sie auf die Formel- bzw. Berechnungsleiste für die betreffende Zelle und führen dort Ihre Eingabe durch. Text muss in berechneten Zellen in Anführungszeichen eingegeben werden. Text in berechneten Zellen muss in Anführungszeichen eingegeben werden.

Handelt es sich bei einer Zelle um eine Kombination aus berechneter und Eingabezelle, überschreibt jede Eingabe des Anwenders die vorhandene Formel. Ein roter Punkt erscheint neben jeder überschriebenen Zelle im Anwendermodus. CaseView bietet Ihnen aber auch die Möglichkeit, die Überschreibung wieder rückgängig zu machen.

Verwandte Themen