Sie befinden sich hier: Hilfethemen > Anpassen > Formeln > Textfunktionen

Textfunktionen

Verwenden Sie Textfunktionen, um Informationen über den Inhalt von alphanumerischen Zellen zu erhalten.

Funktion

Beschreibung

ASC

Liefert den ANSI Wert eines Zeichens.

CHR

Liefert das ANSI Zeichen repräsentiert durch den ANSI Wert "Value".

CLNTDIR

Liefert den Pfad zur aktuellen Mandantendatei.

CLNTNAME

Fügt den Namen der aktuellen Mandantendatei ein.

CURRENCY

Liefert das Währungssymbol, das in den Windows Systemeinstellungen festgelegt wurde.

DOCLIBPATH

Liefert den Bibiothekspfad und fügt ihn in eine alphanumerische Zelle ein.

DOCPATH

Liefert den Pfad des Dokuments.

IN

Ermittelt die Position des ersten Zeichens der Zeichenkette 1 innerhalb von Zeichenkette 2.

LEFT

Wählt aus einer Zeichenkette die in der Funktion angegebene Anzahl von Zeichen aus. Dabei wird links am Beginn der Zeichenfolge angefangen zu zählen.

LENGTH

Ermittelt die Länge der in der Funktion angegebenen Zeichenkette.

LOWER

Wandelt die Zeichenkette in Kleinbuchstaben um.

LTRIM

Entfernt führende Leerzeichen vor einer Zeichenfolge.

MID

Die Funktion schneidet beginnend bei dem Zeichen Wert 1 eine Zeichenfolge der Länge Wert 2 aus.

MKSTR

Konvertiert jedes Format in eine Zeichenkette.

PRGDIR

Liefert den Pfad zum Programmverzeichnis.

RIGHT

Wählt aus einer Zeichenfolge die in der Funktion angegebene Anzahl von rechts stehenden Zeichen aus. Dabei wird links angefangen zu zählen.

SCANSTR

Ermittelt die Position einer Zeichenkette (Wert 1) innerhalb einer anderen Zeichenkette (Wert 2).

SPACE

Fügt Leerzeichen hinzu.

STR

Ergibt Wert 1 rechts von einer dem Wert 2 entsprechenden Anzahl von Leerzeichen.

SUBSTR

Ergibt einen Ausschnitt aus der Zeichenkette.

TITLE

Konvertiert eine Zeichenfolge von Großbuchstaben in eine Zeichenfolge in der üblichen Schreibweise.

TOKEN

Liefert ein spezifisches Element einer durch Zeichen getrennte Liste, die in einer Zeichenkette (String) enthalten ist.

TOKENSUB

Liefert einen formatierten Wert, der definierte Elemente enthält.

TRIM

Entfernt die der Zeichenkette nachfolgenden Leerzeichen.

TRIMRTF

Entfernt RTF Formatierungen aus einer Zeichenkette.

UPPER

Konvertiert die Zeichenkette in Großbuchstaben.

XRND

Ermittelt das Rundungskriterium eines referenzierten Dokuments.

XWKS

Holt den Zellinhalt aus einem anderen CaseView Dokument in eine Zelle des aktuellen Dokuments..

Verwandte Themen