Sie befinden sich hier: Hilfethemen > Anpassen > Formeln > CVDATALNG Funktion

CVDATALNG Funktion

Liefert die Daten, die mit der vorgegebenen "Gruppe", "Bereich" und/oder "Kennung" einer vorgegeben Systemdatenbank in Verbindung stehen. In Abhängigkeit des Wertes des "Bereichs", wird die Funktion eine weitere Abfrage ausführen, wenn kein Datensatz gefunden wird oder der Wert ein Nullstring ist.

Syntax

CVDATALNG("SystemID","Gruppe","Bereich","Kennung")

CVDATALNG("SystemID","Kennung")

Parameter

SystemID - Die Bezeichnung für die Systemdatenbank, die in den Dokumenteinstellungen hinterlegt wurde.

Gruppe - Die Gruppe der Daten. Diese kann als Nullstring angegeben werden.

Bereich - Der Bereich der Daten. Dieser kann als Nullstring angegeben werden. Wenn es sich um das "LL-CC" Format handelt (LL ist eine zweistelliger Sprachcode und CC ist ein zweistelliger Zeichencode für die Länderkennung) und die Funktion keinen Datensatz oder einen Nullstring liefert, wird die Funktion automatisch eine weitere Abfrage ausführen mit dem Format "LL".

Kennung - Die ID der Daten. Diese kann als Nullstring eingegeben werden. Dieser kann als Nullstring angegeben werden.

Beispiel 1

CVDATALNG( "STRINGS","ONTARIO")

Liefert die globalen Daten (keinen Gruppe) in Verbindung mit "ONTARIO" aus der Systemdatenbank "STRINGS" stehen.

Beispiel 2

CVDATALNG( "STRINGS","CNDPROV","EN-CA","ONTARIO")

Liefert die Daten, die in Verbindung mit "CNDPROV","EN-CA","ONTARIO" stehen und wenn diese Abfrage fehlschlägt, werden die Daten, die mit "CNDPROV","EN","ONTARIO" aus der Systemdatenbank "STRINGS" in Verbindung stehen geliefert.

Verwandte Themen