Synchronisierte Kopien verwalten
In einer SmartSync Umgebung wird ständig zusammengearbeitet und viele Dateiaktualisierungen finden zur selben Zeit statt. Jede synchronisierte Kopie sendet laufend Änderungen an und empfängt Änderungen von der übergeordneten Datei.
Um Ihre Synchronisierungshierarchie zu verwalten und zu pflegen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Ordnen Sie die CaseWare Datei und die zugehörigen Dokumente nur einer vordefinierten Liste von Benutzern zu, um die Anzahl der synchronisierten Kopien einer Datei zu reduzieren.
- Stellen Sie sicher, dass die Benutzer niemals SmartSync Dateien im Windows Explorer kopieren (kopieren und einfügen), da dies dazu führen kann, dass synchronisierte Ereignisse den falschen Anwendern zugeschrieben werden und eine Reihe von Synchronisierungskonflikten erzeugen.
- Legen Sie geeignete Mitarbeiter fest, die Konflikte zeitnah lösen sollen, um übermäßige und stagnierende Konflikte zu vermeiden.
- Löschen Sie nicht mehr benötigte synchronisierte Kopien.
Synchronisierte Kopie löschen
Nach Fertigstellung Ihrer Arbeit in einer synchronisierten Kopie der Datei empfehlen wir das Löschen in CaseWare. Wenn Sie eine synchronisierte Kopie von der CaseWare Oberfläche löschen, werden alle Ihre Änderungen in der übergeordneten Datei synchronisiert, bevor die synchronisierte Kopie korrekt aus der Hierarchie entfernt wird.
Bitte beachen Síe: Synchronisierte Kopien können nicht im Windows Explorer gelöscht (Auswahl der Datei und Taste Entf) werden, da dies die Verbindung der synchronisierten Kopie nicht korrekt aus der Hierarchie entfernt.
Synchronisierten Kopie löschen:
- Öffnen Sie in CaseWare die synchronisierte Kopie, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie im Menüband SmartSync | Kopie löschen.
- Klicken Sie in der Bestätigungsabfrage auf Ja.
Die synchronisierte Kopie wird gelöscht. Wenn Sie eine synchronisierte Kopie immer automatisch löschen möchten, wenn Sie CaseWare schließen, können Sie dies in Extras | Optionen | Allgemein durchführen, indem Sie die Option Lokale Kopie autom. löschen aktivieren.
Synchronisierte Kopie verschieben
Soll bei der Organisation Ihrer Dateien eine synchronisierte Kopie vom Original-Standort verschoben werden, sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Der gesamte Ordner der synchronisierten Kopie (d. h. der Ordner mit dem Namen Name_der_Mandantendatei (Sync)) muss verschoben werden, einschließlich des Ordners _Sync.
- Kein Kopieren und Einfügen des Ordners zum neuen Standort; verschieben Sie den Ordner, um doppelte Einträge in der synchronisierten Kopie zu vermeiden.
- Kein Verschieben von übergeordneten Dateien, bis alle synchronisierten Kopien zuerst gelöscht wurden.
- Verschieben Sie die synchronisierte Kopie nicht, wenn es sich um eine Peer-to-Peer Einrichtung handelt.
Nach dem Verschieben der synchronisierten Kopie wird beim nächsten Öffnen, wenn Sie Online sind, die Synchronisierungshierarchie aktualisiert, um den neuen Standort widerzuspiegeln.
Synchronisierte Kopien verwerfen
Wenn Sie Änderungen an einer SmartSync übergeordneten Datei vornehmen, erfordert dies zuerst oft die Synchronisierung und das Löschen aller synchronisierten Kopien. In einigen Situationen, wenn z. B. ein Anwender offline oder die Arbeitsstationen stillgelegt sind, können synchronisierte Kopien verloren gehen oder nicht mehr zugreifbar sein, so dass Sie die übergeordnete Datei nicht mehr ändern können.
Um dieses Problem zu umgehen, können Sie die synchronisierten Kopien, auf die nicht mehr zugegriffen werden kann, verwerfen. Verworfene synchronisierte Kopien können nicht mehr länger mit der übergeordneten Datei synchronisiert werden, bis sie erneut verbunden werden.
Synchronisierte Kopien verwerfen:
- Öffnen Sie eine synchronisierte Kopie, die mit der übergeordneten Datei verbunden ist.
- Führen Sie Lockdown (Engagement | Lockdown), Bereinigen (Engagement | Bereinigen) oder Wartung (Extras| Wartungin der Datei durch.
- Wählen Sie im Assistenten Ausstehende synchronisierte Kopien verwerfen.
- Vervollständigen Sie den Assistenten nach Bedarf.
Die synchronisierten Kopien, auf die nicht zugegriffen werden kann, werden verworfen. Sie können nun die übergeordnete Kopie ändern.
Bitte beachten Sie:
- Wir empfehlen, die synchronisierten Kopien zu verwerfen, bevor Sie eine CaseWare Datei abschließen.
- Wenn Sie eine verworfene synchronisierte Kopie öffnen, versucht diese, die übergeordnete Original-Datei zu lokalisieren. Wurde eine übergeordnete Datei gefunden, sollten Sie überprüfen, ob es sich um die original übergeordnete Datei handelt, bevor Sie ein erneutes Verbinden versuchen. Wird eine andere übergeordnete Datei gefunden, empfehlen wir dringend, keine Verbindung zu ihr herzustellen, da dies zu signifikanten Synchronisierungskonflikten führen kann.
- Wenn Ihr Unternehmen CaseWare Tracker verwendet, können Sie synchronisierte Kopien im Tracker verwerfen.
Synchronisierungsinformationen löschen
Nach dem Löschen und Verwerfen von allen verbleibenden synchronisierten Kopien, können Sie die Synchronisierungsinformationen aus der übergeordneten Datei löschen. Beim Löschen von Synchronisierungsinformationen werden die _Sync Ordner mit allen Inhalten aus dem CaseWare Verzeichnis gelöscht, was die übergeordnete Datei in einen nicht-sync Status umwandelt.
Das Umwandeln einer SmartSync Datei in einen nicht-sync Status ist primär von Nutzen, wenn Sie Änderungen an der übergeordneten Datei vornehmen oder die Datei Anwendern übergeben, die nicht SmartSync nutzen.
Synchronisierungsinformationen löschen:
- Öffnen Sie die Übergeordnete Datei in CaseWare.
- Wählen Sie im Menüband SmartSync | Information löschen.
- Klicken Sie in der Bestätigungsabfrage auf Ja.
Die Synchronisierungsinformationen wurden aus der übergeordneten Datei gelöscht. Die Datei ist keine SmartSync Datei mehr.