XBRL - Tags einem Dokument zuweisen (XBRL Version 2.1)
Verwenden Sie die Dialogbox XBRL - Tags einem Dokument zuweisen, um folgende XBRL Elemente einem Dokument zuzuweisen, wenn Sie die XBRL Version 2.1 einsetzen:
- Die Taxonomy Bezeichnungen, die den Daten im Dokument zugewiesen werden.
- Die Kontexte, die die Daten detaillierter bestimmen. Sie können Standardkontexte einsetzen oder benutzerdefinierte Kontexte erstellen, um ein Dokument mit zu versehen.
Um XBRL Elemente einem CaseView Dokument zuzuweisen:
- Wenn die Dialogbox XBRL – Tags einem Dokument zuweisen nicht geöffnet ist, wählen Sie aus dem Menüband Extras die Optionen XBRL | Tags, um den Dialog XBRL für Jahresabschlüsse zu öffnen. Wählen Sie XBRL Version 2.1 und anschließend die gewünschteTaxonomy aus der Drop-down-Liste der verfügbaren Taxonomies, um Sie zu den Verbundenen Taxonomies hinzuzufügen.
- Sobald der erste Schritt abgeschlossen ist, wird der Dialog XBRL - Tags einem Dokument zuweisen geöffnet. Bestimmen Sie, dass dem ausgewählten Bereich mit der aktuellen Taxonomy Tags zugewiesen werden.
- Wählen Sie aus der Drop-down-Liste die Role, die Sie verwenden möchten, um verbundene Tag-Bezeichnungen zu laden. Klicken Sie auf Tag, um das betreffende XBRL-Element zuzuweisen und das Feld Bezeichnung zu aktiviieren.
- Legen Sie im Bereich Bezeichnung das XBRL Element fest, das dem ausgewählten Element im CaseView Dokument entspricht. Sie können die Liste der XBRL Elemente auf- und zuklappen, um Informationen schneller zu finden. Elemente, die bereits mit einem Tag versehen wurden, erscheinen ausgegraut, so dass Sie sehen können, dass Sie das Element bereits einmal in Ihrem Dokument verwendet haben.
- Führen Sie einen rechten Mausklick auf das Taxonomy Element im Bereich Bezeichnung aus, um diesem mehrere Tags zuzuweisen. Nach dem rechtem Mausklick können Sie ein Untermenü mit zwei Optionen aufrufen:
- Alle mit Tags versehenen Werte aufsummieren - Ist diese Option aktiviert wird jedes CasView Objekt, das mit diesem bestimmten Taxonomy Element versehen ist, beim XBRL Export aufsummiert.
- Einen Tag verwenden, wenn alle Werte gleich sind - Dies erlaubt Ihnen, mehrere Objekte im Dokument und beim Export mit Tags zu versehen Die Auswahl dieser Option erzeugt auch einen Tag für jedes mit einem Tag versehene Element mit identischen Werten.
- Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Kontext den entsprechenden Kontext für die Daten, die mit einem Tag versehen werden sollen, z. B. die Berichtsperiode. Bei Bedarf können Sie Änderungen am Kontext vornehmen, indem Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken.
- Über die Drop-Down-Liste Numerisch bestimmen Sie den Typ der numerischen Daten, die mit einem Tag versehen werden sollen. Bei Bedarf können Sie Änderungen am Kontext vornehmen, indem Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken.
-
Um weitere Tags zu definieren, führen Sie die vorangegangenen Schritte erneut durch.
Bitte beachten Sie: Die Zuweisung der Tags wird automatisch gespeichert, wenn Sie in einen anderen Bereich des Dokuments gehen.
- Sobald Sie die Zuweisung der Tags vollständig ausgeführt haben, klicken Sie auf OK.
Bitte beachten Sie:
- Wenn Sie Tags mit der Konfiguration mehrere Tags kopieren und einfügen, (Alle mit Tags versehenen Werte aufsummieren oder Einen Tag verwenden, wenn alle Werte gleich sind), werden diese Einstellungen in das Zieldokument übernehmen.
- Wenn Sie eine Bibliothek mit der Konfiguration mehrere Tags einfügen, (Alle mit Tags versehenen Werte aufsummieren oder Einen Tag verwenden, wenn alle Werte gleich sind), werden diese Einstellungen in das Zieldokument übernehmen.