Sie befinden sich hier: Alle Hilfethemen > Verwaltung der Mandantendatei > Wartung von Dateien > Konto aufteilen
-- Referenz --

Dialog Konto aufteilen

Wenn der Gewinn-/Verlustvortrag auf mehr als ein Konto aufgeteilt werden soll, müssen in diesem Dialog die Kontonummern für Gewinn-/Verlustvortrag angegeben werden.

Tragen Sie die Kontonummern und einen entsprechenden Prozentsatz für die Aufteilung ein. Beim Ausführen des Jahreswechsels werden Jahresüberschuss oder -fehlbetrag diesen Konten entsprechend Ihren Prozentangaben zugewiesen.

Innerhalb dieses Dialogs können Sie auch jede Einheit einer konsolidierten Datei individuell bearbeiten. Für jede Einheit kann ein separates Konto für den Gewinn-/Verlustvortrag angegeben werden.

In der Tabelle werden Ihnen Informationen zu Konten angezeigt, deren Werte während des Jahreswechsels auf andere Konten aufgeteilt werden sollen. Standardmäßig wird hier das Konto 'Jahresüberschuss(-fehlbetrag)' angezeigt.

In einer konsolidierten Datei wird jede Einheit als separate Zeile ausgewiesen. Wählen Sie jede Einheit separat aus und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

Hinweis: Aufrisskonten können nicht separat verteilt werden.

Feld Beschreibung
Konteninformationen

Konto-Nr. - Die Kontonummer aus dem Kontenplan.

Name - Der Name des Kontos aus dem Kontenplan.

Endsaldo - Der Jahresendsaldo für das Konto.

Aufteilung hinzufügen Sie können die Salden von mehreren Konten zur gleichen Zeit aufteilen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um weitere Konten hinzuzufügen.
Aufteilung entfernen Um ein Aufteilungskonto zu entfernen, markieren Sie das Konto und klicken auf diese Schaltfläche.

Wenn der Gewinn-/Verlustvortrag auf mehrere Konten aufgeteilt werden soll, müssen die Kontonummern für Eröffnungs-Gewinn/Verlustvorträge angegeben werden. Geben Sie diese Kontonummern und die entsprechende prozentuale Aufteilung an. Um ein Konto aus der Liste zu entfernen, markieren Sie die Zeile und drücken ENTF.

Feld Beschreibung
Kontonummer Klicken Sie in diese Spalte, um aus dem Kontenplan auszuwählen. Geben Sie den ersten Buchstaben des Kontos ein, damit die Markierung automatisch auf den Eintrag gesetzt wird.
Prozent Beim Ausführen des Jahreswechsels werden Jahresüberschuss oder -fehlbetrag diesen Konten entsprechend Ihren Prozentangaben zugewiesen. Die Summe der Prozentsätze muss 100 % ergeben.
Minimum Um einen Minimalsaldo für die Verteilung auf ein anderes Konto zu definieren, machen Sie hier eine Eingabe.
Maximum Um einen Maximalsaldo für die Verteilung auf ein anderes Konto zu definieren, machen Sie hier eine Eingabe.
Absolut Um einen exakten Betrag für die Verteilung auf ein anderes Konto zu definieren, machen Sie hier eine Eingabe. Der Restbetrag wird auf die anderen für die Verteilung angegebenen Konten verteilt.

Hinweis: Die Werte in den Spalten Minimum, Maximum und Absolut werden verwendet, um den prozentualen Gewinn- und Verlustvortrag zu berechnen, der jedem Konto zugeordnet wird, basierend auf dem akt. Saldo des Gewinn- und Verlustvortragskontos. Sobald die Berechnung abgeschlossen ist, verwendet CaseWare diese Beträge für keine weiteren Berechnungen mehr. Ändern sich die Gewinn- und Verlustvortragssalden in der Zukunft, werden diese Beträge der Neuberechnung nicht mehr zugrunde gelegt.

Bilanz Geben Sie das Konto ein, das alle Rundungsdifferenzen der Entwurfsbilanz umfasst. Um sicherzustellen, dass die Rundung korrekt gebucht wird, muss dieses Konto zur Hauptbilanz gehören. Es darf sich dabei nicht um ein Konto in einem Plan handeln. Transferkonten können als Rundungskonten verwendet werden, aber abhängig vom Abschluss kommt es dann zu fehlerhaften Ergebnissen.
Gewinn- und Verlustrechnung Geben Sie das Konto ein, das alle Rundungsdifferenzen des Entwurfs der Gewinn- und Verlustrechnung umfasst. Um sicherzustellen, dass die Rundung korrekt gebucht wird, muss das Konto zur Haupt-Gewinn- und Verlustrechnung gehören. Es darf sich dabei nicht um ein Konto in einem Plan handeln. Transferkonten können als Rundungskonten verwendet werden, aber abhängig vom Abschluss kommt es dann zu fehlerhaften Ergebnissen.
Kapitalflussrechnung Geben Sie das Konto ein, das alle Rundungsdifferenzen des Entwurfs der Kapitalflussrechnung umfasst. Um sicherzustellen, dass die Rundung korrekt gebucht wird, muss das Konto zur Hauptkapitalflussrechnung gehören. Es darf sich dabei nicht um ein Konto in einem Plan handeln. Transferkonten können als Rundungskonten verwendet werden, aber abhängig vom Abschluss kommt es dann zu fehlerhaften Ergebnissen.
Währungsumrechnung Geben Sie das Konto ein, an das Sie Gewinne oder Verluste aus der Währungsumrechnung buchen wollen.
Auf
Für Saldenberechnungen
Inkl. Abschlussbuchungen für Die Auswahl dieser Option ermöglicht den Einschluss von Buchungen aus Standardpositionen/Gruppen. Wird diese Option aktiviert, werden Buchungen auf die ausgewählten Standardpositionen/Gruppen auch gerundet und in die Rundungsdifferenzkonten aufgenommen. Für Vorjahre können Sie auswählen, dieselben Buchungen für Standardpositionen/Gruppen einzuschließen wie für das aktuelle Jahr.