Excel-Dateiimport - Willkommen

Der Assistent unterstützt Sie beim Import von Excel-Textdateien in CaseWare. Im Dialog Willkommen im Import-Assistenten wählt der Anwender:

Vorgehensweise:

  1. Exportieren Sie die Daten aus dem Original-Softwarepaket als Excel-Datei (z. B. GL.xls) und notieren Sie sich den Standort.

  2. Wählen Sie in CaseWare aus dem Menü Datei das Untermenü Importieren und anschließend die Option Excel Datei.

  3. Wählen Sie unter Zu importierende Komponenten die zu importierenden Daten.

    Über die Importfunktion können Sie den Kontenplan und die Hauptbuchsalden, die Kontenfortschreibung oder die Abschlussbuchungen importieren. Jeder dieser Importtypen muss zuvor als separate Excel-Datei exportiert worden sein, bevor Sie sie in CaseWare importieren können (d. h., eine Datei für den Kontenplan und eine Datei für die Kontenfortschreibung). Da sich die Informationen in diesen Excel-Dateien überschneiden können, ist es notwendig, den Import in einer bestimmten Reihenfolge durchzuführen.

  1. Klicken Sie neben EXCEL Datei für den Import auf die Schaltfläche Suchen, um Namen und Pfad der Excel-Datei zu lokalisieren.

    Hinweis
    : Enthält Ihre Excel-Datei Zeilenvorschübe (Line Feeds), löschen Sie diese bitte vor dem Import. Andernfalls werden Einträge möglicherweise ausgelassen oder falsch importiert.

  2. Geben Sie unter Tabellenblatt das Blatt der Excel-Datei ein, dass die zu importierenden Daten enthält.

  3. Unter Datensatzbeschreibung (optional) können Sie eine zuvor gespeicherte Datensatzbeschreibung eingeben. Lokalisieren Sie die Datei nach Anklicken von Suchen. Bitte beachten Sie, dass diese Dateien über eine spezifische Dateinamenserweiterung verfügen, um sie besser von anderen Excel-Dateien unterscheiden zu können.

  4. Geben Sie die Periode für den Import von Periodensalden an. Die angebotene Auswahl wird begrenzt durch die Einstellungen in den Mandantenstammdaten.

  5. Klicken Sie auf Weiter. Der Dialog Dateneigenschaften definieren wird angezeigt.

Verwandte Themen