Gewinn- und Verlustrechnung bearbeiten
Um die Gewinn- und Verlustrechnung aufzubauen, muss eine Muster Gewinn- und Verlustrechnung eingefügt und mit Daten gefüllt werden.
-
Klicken Sie im Bereich Workflow der Offenlegung die SchaltflächeDefinition des Inhalts an und überprüfen Sie, ob in der Spalte Anzeigen für die Gewinn- und Verlustrechnung ein Häkchen gesetzt ist. Sollte kein Häkchen gesetzt sein, aktivieren Sie die Option Anzeigen.
-
Klicken Sie in der Zeile GuV die Schaltfläche Aktualisieren an
. Der Dialog Bibliothek wird geöffnet.
-
Aktivieren Sie die Option Muster GuV HGB und klicken Sie auf OK. Die Gewinn- und Verlustrechnung wird aufgebaut.
-
Klicken Sie in der Spalte Bereich auf GuV, um in den Offenlegungsbereich Gewinn- und Verlustrechnungzu gelangen.
-
Bearbeiten Sie die Gewinn- und Verlustrechnung, indem Sie fehlende Daten ergänzen und ggf. den einzelnen Positionen Standardpositionen zuordnen.
Geben Sie die zu ergänzenden Daten direkt in den grauen Eingabezellen der Muster Gewinn- und Verlustrechnung ein. Der eingegebene Wert wird in der Formelzeile angezeigt.
Über die ENTER-Taste übernehmen Sie den Wert in die Tabellenzelle. Beantworten Sie die eingeblendete Frage, ob Sie die Formel überschreiben wollen, mit Ja.
Die Änderung des ursprünglichen Wertes wird durch einen roten Punkt gekennzeichnet:
-
Die Standardpositionen, denen die einzelnen Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung zugeordnet sind, werden am rechten Rand eingeblendet. Um den einzelnen Positionen Standardpositionen zuzuordnen, klicken Sie den Pfeil neben der entsprechenden Position an und wählen Sie die gewünschte Standardposition aus der Liste aus.
WICHTIGER HINWEIS:
-
Die Muster GuV umfasst keine für Kleinstkapitalgesellschaften geltenden Positionen.
Copyright © 2021 Audicon GmbH. Alle Rechte vorbehalten.