Verwendung der Weiteren Datenquelle HCM

Öffnen Sie die Datenanforderung SmartExporter - HCM - Lohn- und Gehaltsabrechnung Deutschland aus HR-Cluster PCL2(RD) mit einem Doppelklick.

Im Schritt Quick-Filter sind alle Felder, die als Quick-Filter verfügbar sind, aufgeführt. Bitte geben Sie Filter wenn möglich immer über die Quick-Filter ein. Die verfügbaren Filter entsprechen den Standardfiltern der SAP®-Anwendungen für Auswertungen in HCM.

Im Folgenden werden Besonderheiten bezüglich der verschiedenen Quick-Filter und Filterfelder beschrieben, die bei der Verwendung der Datenanforderungsvorlagen für HCM zu beachten sind:

Struktur /AUDIC/HCM_PY_SELECT:

Im Gegensatz z. B. zu Datenbanktabellen wird in der aktuellen Implementierung die Struktur /AUDIC/HCM_PY_SELECT von SmartExporter verwendet, um die entsprechenden Filterbedingungen zentral für alle HCM-Strukturen weiterzuverteilen. Die in der Datenanforderungsvorlage definierten Quick-Filter füllen automatisch die Filter der Tabelle /AUDIC/HCM_PY_SELECT. Bitte wählen Sie diese Struktur nicht ab, da sonst die Filter nicht angewendet werden und SmartExporter Ihnen bei der Überprüfung der Datenanforderung in einer entsprechenden Meldung anzeigt, dass Filter fehlen.

Darüber hinaus sind einige der Filterfelder Pflichtangaben, beispielsweise PNPBEGDA. Wenn ein solches Feld als Ergebnisfeld ausgewählt wird oder ein Filterfeld fehlt, das eine Pflichtangabe ist, schlägt die Überprüfung der Datenanforderung im Schritt Felder und Filter fehl und eine Quick-Info weist darauf hin, welches Feld den Fehler verursacht hat.

Die folgenden Felder der Struktur /AUDIC/HCM_PY_SELECT sind nur als Filterfelder verwendbar:

 

Bezeichnung des Quick-Filters

Feldname (Feldbeschreibung)

Datenauswahlzeitraum - von PNPBEGDA (Beginndatum Datenauswahlzeitraum)
Datenauswahlzeitraum - bis PNPENDDA (Enddatum Datenauswahlzeitraum)
Personalnummer PNPPERNR (Personalnummer)
Beschäftigungsstatus PNPSTAT2 (Status Beschäftigung)
Buchungskreis

PNPBUKRS (Buchungskreis)

Wird nur verwendet, wenn der Filter P_USECE nicht eingesetzt wird.

Abrechnungskreis PNPABKRS (Abrechnungskreis)
Personalbereich, -teilbereich, Kostenstelle

PNPXBWBK (Personalbereich, Personalteilbereich, Kostenstelle)

Mitarbeitergruppe, -kreis PNPXPGPK (Mitarbeitergruppe, Mitarbeiterkreis)
Mehrfachbeschäftigung

P_USECE (HCM Stammdaten (inkl. Mehrfachbeschäftigung))

Wird dieser Filter nicht definiert, wird die Selektion über die logische Datenbank PNP ausgeführt und der Filter PNPBUKRS kann für die Selektion verwendet werden. Wird für diesen Filter ein X eingegeben, wird die Selektion über die logische Datenbank PNPCE ausgeführt und der Filter PNPBUKRS kann nicht für die Selektion verwendet werden.

Landesversion

P_LAND (HCM Landesversion)

Wird kein Land angegeben, wird die Landeszuordnung der ersten ermittelten Personalnummer verwendet.

Berichtsvariante

VARIANT (Variantenname)

Diese Eingabe ist optional.

Ist P_USECE nicht gesetzt, wird der Bericht /AUDIC/SE4_HCM_GETPERNR verwendet.

Ist P_USECE gesetzt, wird der Bericht /AUDIC/SE4_HCM_GETPERNR_CE verwendet.

Sie können auch den Namen einer Berichtsvariante eingeben, die Sie selbst in SAP® definiert haben.

 

In den Ausgabefeldern der Struktur /AUDIC/HCM_PY_SELECT werden die ausgewählten Personalnummern und Statusinformationen ausgewiesen.

PERSN Personalnummer
SKIPPED Ausgeschlossen von der Auswertung aufgrund abweichender Ländergruppe
ERROR Fehler bei der Ländergruppierung, Landesversion wird nicht unterstützt
MOLGA Ländergruppe
INTCA ISO-Ländercode

Bitte beachten Sie:

Bei der synchronen Extraktion muss die Struktur /AUDIC/HCM_PY_SELECT als erste und /AUDIC/HCM_PY_DIR als letzte übertragen werden. Bei der asynchronen Extraktion werden die Strukturen im SAP®-System automatisch in der korrekten Reihenfolge abgearbeitet.

 

Verwendung der Funktion „Überprüfen“

Mit der Funktion Überprüfen können Sie testen, ob die Datenanforderung ausgeführt werden kann.

Wenn die Datenanforderung ausgeführt werden kann, werden die Tabellen und die ausgewählten Felder mit einem grünen Symbol gekennzeichnet.

Wenn die Datenanforderung nicht ausgeführt werden kann, werden die Tabellen oder Felder mit einem roten Symbol gekennzeichnet.

Wenn Sie den Mauszeiger auf eines der roten Symbole stellen, wird in einer Quick-Info eine kurze Beschreibung des Fehlers angezeigt.

 

Verwendung der Funktion „Größe ermitteln“

Bei der Verwendung dieser Funktion ist zu berücksichtigen, dass die Ausführung zu einer erheblichen Belastung des SAP®-Systems führen kann.

 

Verwendung der Funktion „Vorschau“

Bei der Verwendung dieser Funktion ist zu berücksichtigen, dass diese nur für die Tabelle /AUDIC/HCM_PY_SELECT ein Ergebnis liefert. Die Vorschau kann hier verwendet werden, um zu prüfen, ob die Filterwerte zu einer Auswahl der erwarteten Personalnummern führen.

Für alle anderen Tabellen wird die Fehlermeldung „Ungültige Reihenfolge beim Abruf!“ ausgegeben.

 

Beispiel für die Funktion Vorschau der Tabelle /AUDIC/HCM_PY_SELECT: